Zug von und nach Berlin

Person using FlixBus app

Mach Dich bereit!

Zug kommt in 3 Minuten

Scannen zum Herunterladen der App
Hol Dir die App und reise sorgenfrei

Erhalte Live-Updates mit Push-Benachrichtigungen und verfolge Deine Fahrt in Echtzeit. All Deine Reiseinfos an einem Ort.

Umweltbewusstes Reisen

Minimiere Deinen ökologischen Fußabdruck.

Sitzplatz-Garantie

Stehen im Zug? Nicht mit uns: Bei FlixTrain ist der Sitzplatz im Ticket inbegriffen.

Günstig reisen

Jetzt Zugtickets buchen ab 4,99 €*.

Schnell ans Ziel

FlixTrain ist schneller als Du denkst – wohin geht’s als Nächstes?

Auf dieser Seite


Bahnhöfe in Berlin

Bitte beachte, dass Dein Ticket die aktuellste Adressinformation enthält.

Entdecke alle Ziele

Ja, alle FlixTrains nach Berlin sind rollstuhlgerecht und wir bieten kostenlosen Transport für Rollstühle, faltbare Rollstühle, Gehhilfen und andere Mobilitätshilfen.
Wenn Du Deinen Blindenhund auf Deine Reise nach Berlin mitnehmen musst, buche Dein Ticket wie gewohnt und wende Dich dann spätestens 36 Stunden vor der Abreise an unseren Kundenservice, damit wir Deinen Blindenhund kostenlos zur Buchung hinzufügen können.
Ja, Fahrgäste können auf ihrer Reise nach Berlin unser kostenloses WLAN nutzen. Es ist jedoch immer ratsam, Ladegeräte für Deine Geräte mitzubringen, da die verfügbaren Steckdosen an Bord je nach Zug variieren können und möglicherweise nicht an allen Sitzplätzen verfügbar sind.
Mit FlixTrain kannst du bequem nach Berlin reisen, denn die meisten unserer Züge bieten Annehmlichkeiten wie kostenloses WLAN, garantierte Sitzplätze, private Steckdosen und Toiletten.
Bitte stelle sicher, dass Du spätestens 15 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit Deines Zuges nach Berlin am Bahnhof bist.
Wir bemühen uns, unsere Züge so komfortabel und zugänglich wie möglich für Fahrgäste mit Behinderungen und eingeschränkter Mobilität zu machen, einschließlich derjenigen, die während ihrer Reise nach Berlineinen Rollstuhl benutzen, einen Begleithund benötigen oder schwanger sind. Wir bieten Informationen und Unterstützung, um sicherzustellen, dass alle Fahrgäste eine sichere und angenehme Reise haben. Weitere Informationen zur Buchung von Fahrkarten mit Rollstühlen oder Gehhilfen findest Du auf dieser Seite.
Die Buchung eines Zugtickets nach Berlin mit FlixTrain ist einfach und unkompliziert. Um ein Ticket zu kaufen, wähle Deinen Abfahrts- und Zielort aus, anschließend wählst Du oben in der Suchleiste Dein gewünschtes Reisedatum. Für die besten Angebote empfehlen wir Dir, die kostenlose FlixTrain App herunterzuladen, mit der Du Dein Ticket stets zur Hand hast.
Mit FlixTrain kannst Du zu unglaublich günstigen Preisen nach Berlin reisen! Je nach Abfahrtsort zahlst du nur günstige 3,98 € für Deine Reise nach Berlin.
Es ist ganz einfach, mit Deinem FlixTrain Ticket nach Berlin zu reisen! Wenn Du Dein Ticket online buchst, senden wir Dir eine PDF-Buchungsbestätigung per E-Mail mit einem QR-Code, der als Zugticket dient. Und wenn Du über die FlixTrain App buchst, wird Dein Ticket automatisch dort gespeichert, damit Du problemlos darauf zugreifen kannst.
Du kannst Deinen FlixTrain ganz einfach mit unserem Echtzeit-Zugtracker verfolgen. Gib Deine Haltestelle in Berlin oder Deine Buchungsnummer ein und überprüfe den Status Deiner Fahrt.
Wenn Du Dein Ticket nach Berlin mit FlixTrain buchst, ist Dir immer ein Sitzplatz an Bord garantiert. Dieser wird Dir kostenlos zugewiesen.
Wir bieten mehrere sichere Zahlungsmethoden für den Kauf Deines Tickets, darunter Kartenzahlungen, Paypal, Google Pay und mehr. Wenn Du den Menüpunkt „Zahlung“ erreichst, kannst Du alle verfügbaren Optionen einsehen und Deine bevorzugte Methode auswählen. Wenn Du Probleme mit der Zahlung hast, besuche bitte unsere Hilfeseite zum Thema Zahlungen.
Um Dir den besten Preis für Deine FlixTrain Reise nach Berlinzu sichern, empfehlen wir Dir, rechtzeitig zu buchen. Tickets sind bereits ab 3,98 €erhältlich. Du kannst Dein Ticket ganz einfach auf unserer Website oder über die App kaufen.
Du kannst Dein Fahrrad im FlixTrain nach Berlin mitnehmen, indem Du während des Buchungsprozesses einen Fahrradplatz reservierst. In unseren Reisebussen gibt es Fahrradträger, in denen Du Dein Fahrrad während Deiner Reise sicher aufbewahren kannst. Weitere Informationen findest Du auf unserer Seite Fahrradmitnahme.
Wenn Du mit dem FlixTrain nach Berlin reist, musst Du Dir keine Gedanken darüber machen, mit möglichst leichtem Gepäck zu reisen. In Deinem Zugticket sind ein Handgepäckstück und ein aufgegebenes Gepäckstück enthalten. Wenn Du Zusatz- oder Sondergepäck mitnehmen musst, überprüfe bitte die verfügbaren Optionen auf dieser Seite.

Mit dem Zug nach Berlin

Eine Zugreise nach Berlin ist eine der einfachsten und bequemsten Möglichkeiten, unsere Hauptstadt zu erreichen. Der Berliner Hauptbahnhof ist der größte und modernste Bahnhof des Landes und bietet hervorragende Fern- und Regionalverbindungen. FlixTrain bietet eine erschwingliche und direkte Möglichkeit, Berlin von Städten wie Hamburg, Stuttgart und Köln aus zu erreichen. An Bord stehen den Fahrgästen kostenloses WLAN, Steckdosen und garantierte Sitzplätze zur Verfügung – alles im Ticketpreis inbegriffen.

Der Berliner Hauptbahnhof liegt zentral in der Nähe des Regierungsviertels und der Spree und ist damit ein idealer Ausgangspunkt für eine Erkundung der Stadt. Bei Deiner Ankunft findest Du zahlreiche S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse direkt vor den Bahnsteigen, so dass Du jeden Winkel Berlins und Gegenden darüber hinaus erreichen kannst.

In Berlin mit dem Nahverkehr unterwegs

Berlins umfangreiches öffentliches Verkehrssystem wird von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) betrieben. Es umfasst die U-Bahn, die S-Bahn, Straßenbahnen und Busse. Der Berliner Hauptbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt, an dem sich die verschiedenen Verkehrsmittel verbinden und ein schnelles und nahtloses Umsteigen ermöglichen.

Das U-Bahn-Netz besteht aus neun Linien, die die Stadt unterirdisch durchqueren, während die S-Bahn einen schnellen Transport durch die Stadt und ins umliegende Brandenburg bietet. Berlin verfügt auch über ein ausgezeichnetes Straßenbahnnetz im Ostteil der Stadt und ein umfangreiches Bussystem, das alle Bereiche abdeckt.

Hier sind die wichtigsten Verkehrsmittel, um sich in Berlin fortzubewegen:

  • U-Bahn : Schnelle und häufig verkehrende Untergrundbahnen. Vom Berliner Hauptbahnhof aus hast Du Anschluss an die Linie U5, die Dich direkt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der Museumsinsel, dem Alexanderplatz und dem Berliner Hauptbahnhof verbindet.
  • S-Bahn: Ideal, um schnell durch die Stadt zu kommen. Vom Hauptbahnhof aus erreichst Du mit den Linien S3, S5, S7 und S9 Gebiete wie die Friedrichstraße, den Alexanderplatz, den Zoologischen Garten und den Flughafen Berlin Brandenburg (mit der S9).
  • Straßenbahnen: Besonders häufig in Ost-Berlin. Straßenbahnlinien wie M5, M8 und M10 sind mit kurzen Verbindungen vom Hauptbahnhof aus zu erreichen, insbesondere in der Nähe des Nordbahnhofs oder der Friedrichstraße.
  • Busse: Ergänzen das Schienennetz und decken Gebieten ohne Straßenbahn- oder U-Bahnverkehr ab. Vom Berliner Hauptbahnhof aus kannst Du Buslinien wie TXL (Richtung Alexanderplatz, jetzt ersetzt durch 245), 147 und M85 nehmen.
  • Fahrräder: Berlin ist äußerst fahrradfreundlich, mit vielen speziellen Radwegen und weit verbreiteten Bike-Sharing-Diensten wie nextbike und Lime. Verleihstationen gibt es rund um den Hauptbahnhof und auf den großen Plätzen.

Ausführliche Informationen zum Berliner Nahverkehr, Fahrkartenoptionen und aktuelle Fahrpläne findest Du auf den offiziellen Internetseiten der BVG und des VBB.

Du kommst mit dem Zug in Berlin an? Hier sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten:

  • Brandenburger Tor: Das Wahrzeichen Berlins und der deutschen Einheit liegt nur eine kurze Fahrt mit der S- oder U-Bahn vom Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Brandenburger Tor.
  • Reichstagsgebäude: Sitz des Deutschen Bundestages mit der berühmten Glaskuppel, die einen Panoramablick bietet. Etwa 15 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
  • Alexanderplatz: Ein zentraler Platz, bekannt für den Fernsehturm, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Erreichbar mit der U5 oder der S-Bahn vom Hauptbahnhof aus.
  • Berliner Dom: Eine prächtige historische Kirche auf der Museumsinsel. Mit der U5 bis zur Museumsinsel oder vom Alexanderplatz aus zu Fuß
  • .
  • Museumsinsel: Die UNESCO-Welterbestätte beherbergt fünf weltberühmte Museen. Direkt erreichbar mit der U5 vom Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Museumsinsel.
  • East Side Gallery: Ein erhaltenes Stück der Berliner Mauer mit Wandmalereien. Nimm die S-Bahn-Linien S3, S5, S7 oder S9 zum Ostbahnhof und gehe ein paar Minuten zu Fuß.
  • Kurfürstendamm (Ku’damm): Berlins berühmteste Einkaufsstraße in der Nähe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Erreichbar mit der S-Bahn bis zur Haltestelle Zoologischer Garten.
  • Tempelhofer Feld: Ein ehemaliger Flughafen wurde zu einem öffentlichen Park, der sich hervorragend zum Radfahren, Wandern und Picknicken eignet. Erreichbar über die U6 bis Platz der Luftbrücke.

Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit

OSZAR »